Herzlich Willkommen bei Femba's

Wir leben und arbeiten mit unserem Hunden im malerischen Schleswig-Holstein und in Süddänemark.

Da wir mittlerweile beide fast ausschließlich von Zuhause/Online arbeiten, sind wir glücklicherweise in der Lage unseen Hunden ein nahezu paradiesisches Leben zu bieten und örtlich recht flexibel sein können.

 

Zu meiner psychologischen Online-Praxis-Homepage geht es hier.

 

Psychologische Online-Praxis Hillebrand

 

Online-Terminbuchung

 

Unsere Retriever sind Teil der Familie.

Ab und an züchten wir auch - mal mehr mal weniger - je nach Zeit und Anfragen -.

Wir züchten für den Einsatz im Hundesport wie Rally Obedience, Nose Work, Tricktraining/Dog-Dance, Dummysport, Jagd, Agility, Obidience etc.

 

Unsere eigenen (Herz-)Haupt-Hundesportarten sind Rally Obedience, Tricktraining, Canine Conditional Fitness und Alltagshundesport.

Daneben sind wir aber auch offen für andere Beschäftigungen und trainieren gerne immer wieder auch in anderen Bereichen wie Nose Work, Dog Dance, Agility, Fährtenarbeit und natürlich Dummy.

Für die Vermittlung unsere Welpen - wenn wir welche haben - ist uns - neben der Aufnahme als vollwertiges Familienmitglied - wichtig, dass sie mit etwas beschäftigt werden, dass Hund und Halter Freude bereitet und lange Zeit (und nicht nur im ersten Jahr) gemeinsam trainiert wird.

 

 

Rally Obedience

Beim Rally Obedience läuft man mit dem Hund zusammen einen Parcours in einer der 5 grundlegenden Leistungsklassen, der bei jeder Prüfung unterschiedlich kombiniert wird. Es gibt folgende Klassen:

Begynder-Øvet-Ekspert-Champion-Senior (ab 7 Jahren)

Beginner - 1 - 2 - 3 - Senior

Daneben gibt es für internationale Wettkämpfe die sog. FCI-Klasse.

 

Tricktraining

Beim Tricktraining lernt der Hund die verschiedensten Tricks.

Im Prüfungssystem nach DMWYD gibt es 6 verschiedene Level: Novice, Intermediate, Advanced, Expert, Champion und GrandChampion

 

Canine Conditional Fitness Training

Hier arbeiten Hund und Halter zusammen daran die Fitness, Balance, Koordination und Kraft den Hunde zu verbessern. Es ist eine sehr abwechslungsreiche Beschäftigung, die nach dem System von DMWYD in 5 Stufen geprüft wird: CCF1, CCF2, CCF3, CCF4 und Champion.

 

Alltagshundesport

Dies ist eine Hundesportart, die es in Dänemark gibt. Hier lernen Hund und Halter die Gundlagen für ein entspanntes Miteinader im Alltag, kombiniert mit Übungen aus verschiednene Hundesportarten.

Hier gibt es 4 unterschiedliche Klassen: Bronze, Silber, Gold (Champion), Elite (Elitechampion).

 

 

Wir sprechen deutsch, englisch und dänisch.

Bei Fragen zu unseren Hunden, Wurfplanungen und Welpen erreichen Sie mich für eine Terminabsprache für ein Telefonat am Besten per whatsapp: 0049-172-4404466.